Der Ukraine-Krieg und die eurasische Weltordnung

Der Ukraine-Krieg und die eurasische Weltordnung

Autor: Glenn Eric Andre Diesen

 

Der Ukraine-Krieg und die eurasische Weltordnung

Dieses prägnante Buch befasst sich mit dem Niedergang der liberalen Hegemonie, weist jedoch sofort darauf hin, dass sich die Welt momentan in einer Phase des Interregnums befindet und sich eine multipolare Weltordnung nach dem westfälischen Modell noch nicht komplett durchsetzen konnte. Vielmehr ist ein Rechtsvakuum entstanden, in dem die in den Konflikt involvierten Parteien darum wetteifern, die künftige Ordnung zu definieren.

Der Expansionismus der NATO war ein wichtiger Bestandteil der liberalen Hegemonie, da er die kollektive Hegemonie des Westens als Grundlage für einen von den liberalen Demokratien auferlegten Frieden festigen sollte. Stattdessen demontierte dieser aber die gesamteuropäische Sicherheitsarchitektur und brachte Europa auf den Weg in den Krieg, ohne die Möglichkeit einer Kurskorrektur. Der Ukraine-Krieg ist daher ein Symptom für den Zusammenbruch der Weltordnung. Er hat die Dysfunktion der liberalen Hegemonie in Bezug auf Macht und Legitimität offenbart und einen Stellvertreterkrieg des Westens gegen Russland ausgelöst, anstatt den Frieden, die Quelle seiner Legitimität, zu sichern.

Dieser Stellvertreterkrieg, die beispiellosen Sanktionen und die Bemühungen, Russland in der Welt zu isolieren, trugen zum Niedergang der liberalen Hegemonie bei. Ein Großteil der Welt reagierte auf den Krieg mit einem verstärkten Übergang zu einer eurasischen Weltordnung, die Hegemonie und liberalen Universalismus ablehnt. Die wirtschaftliche Architektur wird neu geordnet, da die Welt sich von der übermäßigen Abhängigkeit von westlichen Technologien, Industrien, Transportkorridoren, Banken, Zahlungs- und Versicherungssystemen und Währungen löst.

Eine Niederlage Russlands gegen den Westen würde die unipolare Weltordnung wiederherstellen, während ein russischer Sieg eine multipolare Ordnung zementieren würde. Das internationale System ist jetzt an seinem gefährlichsten Punkt angelangt, da es keine Aussicht auf einen Kompromiss gibt, was bedeutet, dass der Gewinner alles bekommt. Sowohl die NATO unter Führung der USA als auch Russland sind daher bereit, große Risiken einzugehen und zu eskalieren, sodass eine nukleare Vernichtung immer wahrscheinlicher wird.

 

 

Praise for the Ukraine War and the Eurasian World Order

„Diesen has written a terrific book about the emerging world order. The multipolar system that is now forming, he urges, has the potential to be much more peaceful than the U.S. – dominated unipolar moment that recently ended. But the Ukraine war, a legacy of American policy during unipolarity, has poisoned international politics and made it difficult to transition to a more harmonious Westphalian order. A must read for anyone who wants to understand the great shift in the global distribution of power that is taking place before our eyes.“
JOHN J. MEARSHEIMER, R. Wendell Harrison Distinguished Service
Professor of Political Science at the University of Chicago

 

„A most thoughtful and realistic account of the evolution of the world order, the perils that transitions in it create, and the relationship of these to the tragic conflict in Ukraine. Diesen dispells and replaces the fog of war with the  much- needed clarity of historically informed reason.“
CHAS FREEMAN, Ambassador and former U.S. Assistand Secretary of Defense for International Security Affairs

 

„Brilliant, in-depth analysis of the roots of the Ukraine war and the emerging changes in the world order. “
JACK F. MATLOCK, JR., U.S. Ambassador to the USSR, 1987-1991

 

„Excellent book! Glenn Diesen offers a highly informative analysis of the change and continuity of world order over the centuries. Must read to understand the complexity of the Ukraine war as a historical inflection point. “
SERGEY KARAGANOV, Council on Foreign and Defense Policy, Russia Honorary Chairman of the Presidium

 

„A wide-ranging and stimulating examination of contesting models of world order and the roots of the Russo-Ukraine war. A corrective to mainstream Western narratives, providing a powerful conceptual framework for critique. A brilliant foundational work.“
RICHARD SAKWA, University of Kent

Autoren

In Kürze

0
Warenkorb