Analyse und Kritik einiger seiner zentralen Lehren
Denkmodelle von Foucault wurden in manchen Szenen so populär, dass sich ein Foucault-Ismus herausbildete. Dieses Buch fragt: Gegenüber welchen wirklichen oder vermeintlichen Mängeln anderer Theorien profiliert sich der Foucault-Ismus? Welche Widersprüche und Reduktionen, Vermischungen und Verschiebungen enthält er? Welche gesellschaftstheoretische Analysen widersprechen Foucaults Deutungen von „Disziplinierung“, „Macht“, „Wissen“, „Wahrheit“ und „Subjekt“? Welchen Zeitgeist und welche Mentalitäten artikuliert und fördert der Foucault-Ismus?
Es gibt noch keine Bewertungen.